Probleme
Der Schüler fragte seinen Zen-Meister: „Wie kann ich mich von dem, was mich an meine Vergangenheit fesselt, lösen?“ Da stand der Meister auf, ging zu einem Baumstumpf, umklammerte diesen und jammerte: „Was kann ich tun, damit dieser Baum mich loslässt?“
Probleme sind häufig auch Wegweiser, mindestens Lernmöglichkeiten, die uns aufmerksam werden lassen, wo noch Handlungsbedarf bei unserer eigenen Persönlichkeitsentwicklung ist. Der erste Schritt zur Problemlösung ist dann oft die Lösung vom Problem, gerade wenn es mit unseren Glaubenssätzen über uns selbst, die Welt oder andere Menschen zu tun hat.
Nachtrag zu Grandios und gnadenlos POSITIV (notfalls auch grundlos)