Zum Inhalt springen

Hobby-Führungskräfte im Vertrieb

04/08/2015

relax timeWas bedeutet es, eine Profi-Führungskraft im Vertrieb zu sein?

Ein Profi produziert für sich und das Unternehmen durch seine Führungsdienstleistung mindestens so viel Wertschöpfung, wie er durch eigene, aktive Vertriebszeit produzieren würde; plus einen Bonus für die höhere Verantwortung, Mitarbeiter zu führen, zu fordern und zu fördern. Jede Vertriebsführungskraft, die dauerhaft weniger mittelbaren Mehrwert erwirtschaftet, sollte besser weiterhin selbst verkaufen/beraten.

Verehrte LeserInnen, vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Artikel, der Inhalt ist mittlerweile eingeflossen in das 5.te Buch der Hirnschrittmacher-Reihe:

„DIE DIENSTLEISTUNG FÜHRUNG – der Mitarbeiter als Kunde! Handbuch für Führungsdienstleister“, das Sie hier als E-Book oder Print-Version erwerben können.

Kurzbeschreibung

Führung ist eine Dienstleistung. Wenn sich diese nicht am Bedarf und Nutzen unserer Mitarbeiter orientiert, werden sie sich nicht von uns führen lassen. Lesen Sie, wie Führung mitarbeiterbezogen, bedarfsgerecht und nützlich gestaltet werden kann.

Hintergründe und Konkretisierungen zum besseren Führungsverständnis, sowie 35 Vorbereitungs-, Vorgehens- und Gesprächsleitfäden!

So geht “Motivation” am einfachsten – die Erreichung der Ziele des Unternehmens wird der Weg zum Erreichen der Mitarbeiterziele.

Dieses Buch besteht aus

  • der Einleitung,
  • dem Inhaltsverzeichnis,
  • einem Leitfädenverzeichnis,
  • 6 Hauptteilen
    Teil 1 – Grundlagen der Führung
    Teil 2 – Die Rahmen für Führung
    Teil 3 – Motive und Motivation und unsere Dienstleistung
    Teil 4 – Instrumente und Ideen der Führung
    Teil 5 – Arbeitsorganisation
    Teil 6 – Special Interest
    mit insgesamt
  • 43 Kapiteln,
  • einigen Unterkapiteln,
  • 35 Leitfäden und
  • einer (nicht ganz ernst gemeinten) Zusammenfassung.

 

Der Rest ist Impressum, ein paar Worte zur Hirnschrittmacher-Reihe, der Vorstellung des Autors und Werbung für die anderen Werke des Schreibers.

Sie können in der E-Book-Version aus dem Inhaltsverzeichnis und aus dem Leitfädenverzeichnis zu jedem Themenpunkt und Leitfaden springen, sowie am Ende jedes Kapitels zurück zum Inhaltsverzeichnis.

Der Themenschwerpunkt liegt auf der Kundenbeziehung der Führungsverantwortlichen zu den eigenen Mitarbeitern.

Nur angerissen werden hier die eher technischen Aspekte von Führung wie z.B. die persönliche Arbeitsorganisation der Führungskraft.

 

From → Führung, Verkauf

7 Kommentare
  1. Ich verstehe zwar nichts davon, hoffe nur, dass ich ihre Ausführung richtig verstanden habe….
    möchte aber trotzdem zu bedenken geben, dass die zwei Führungskräfte, die ich kenne, mir etwas `weltfremd´ vorkommen, sich gerne `aufspielen´ vor ihren Mitarbeitern und durch `Vitamin B´ in ihre Position gelangt sind.
    Von der Psychologie im Umgang mit Menschen haben sie weniger Kenntnisse, sind bei den Mitarbeitern nicht beliebt und hochgearbeitet haben sie sich schon gar nicht.
    OK, es handelt sich wohl um Ausnahmefälle und ich möchte meinen Eindruck nicht verallgemeinern. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass sog. Hobbyführungskräfte durchaus sehr erfolgreich sein könnten.
    Ich weiß nicht, ob sich mein kleiner kritischer Beitrag der Problematik `Führungskräfte´ zuordnen lässt.
    Vielen Dank soweit!
    PJP

    • Hallo, danke für Ihren Beitrag. Jede Erfahrung ist eine subjektive Wahrnehmung der Situation, ganz gleich, mit wie viel Sachkenntnis sie analysiert wurde.

  2. Gute kluge Antwort für mich…ich kann sie so wie sie da steht gleich in meine Sammlung von Sprüchen übertragen 🙂

  3. Hallo Herr Scheuermann, eine Frage zu ihrem Beitrag. Aus meiner Sicht/Erfahrung ist es so, dass die besten Führungskräfte auch immer Top-Verkäufer sind (Besten 5% im Unternehmen), dennoch werden nicht allle Top-Verkäufer auch Top-Führungskräfte . Ist es im Umkehrschluss überhaupt möglich auch als mittelprächtiger Verkäufer (5-40%im Unternehmen) es über die Hobby-Führungskraft hinauszuschaffen?

    • Hallo Herr Schurig, ganz herzlichen Dank für Ihre Frage, die so gut ist, dass es heute keine Antwort darauf gibt, weil dies zu umfangreich würde. Aber Sie haben mich inspiriert, darüber in einem meiner nächsten Artikel umfangreich zu antworten. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende.

  4. Hallo und guten Tag,
    ich habe mich als Laie hier nun mal eingemischt und will es weiter versuchen….:
    Nach Christoph Schurigs Erfahrung sind die besten Führungskräfte in der Regel auch immer Top-Verkäufer. Das kann ich gut nachvollziehen. Nun gibt es aber Top-Verkäufer, die sich als Top-Führungskraft nicht eignen, d.h. es fehlt ihnen dann ja an bestimmten Kompetenzen und persönlichen Eigenarten, die eine Top-Führungskraft auszeichnet.
    Mir stellt sich nun die Frage, welche besonderen individuellen Eigenschaften sowie besonderen Kompetenzen für den Erfolg einer Führungskraft ausschlaggebend sind, die über die Qualitäten als Top-Verkäufer hinausgehen.
    Sicherlich gibt es dazu konkrete Hinweise, Erfahrungswerte oder Untersuchungen..?..
    Damit wünsche ich ein sonniges Wochenende.
    MfG
    Pete J. Probe

Trackbacks & Pingbacks

  1. Mittelmäßige Verkäufer im Außendienst und ein paar Gedanken zur Führungstauglichkeit | Hirnschrittmacher

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: