WWW – die Mongolei liegt gleich um die Ecke …
Wer oder was motiviert eigentlich mich, dieses Blog zu betreiben, zu pflegen und zu füttern? Warum habe ich anscheinend, hauptsächlich an Werktagen zwischen 22 und 0 Uhr, nichts besseres zu tun, als Artikel für dieses Weblogbuch zu schreiben?
Meine wesentliche Motivation sind SIE, liebe LeserInnen!!!
Ein Jahr gibt es den Hirnschrittmacher jetzt, mit mittlerweile 87 Artikeln. Mehr als 16.000 mal ist das Blog und seine Artikel bislang angeklickt worden. Viele Teilnehmer und Kunden schätzen diese Möglichkeit, Trainingstage vor- oder nachzubereiten. Die Entscheider bei meinen Kunden und Interessenten haben eine gute Möglichkeit, die Philosophie und die Themen der Trainings kennenzulernen. Und Bekannte, Freunde und Verwandte wissen auch etwas genauer, was der Sigi beruflich so treibt.
Ich empfinde Freude und Stolz, wenn Artikel hundertfach gelesen werden, wie z.B.
Rhetorik: Positiv formulieren ohne Schönfärberei 702 mal
Der “blinde Fleck” und die “Überbehütung” – das Johari-Fenster 663 mal
Rhetorik: Selbstmanipulation durch Sprachgewohnheiten 472 mal
Körpersprache und Ausdruck – Respekt vor Sympathie in Führung und Verkauf376 mal.
Oder wenn es an einigen Tagen mehr als 100 Zugriffe auf dem Blog gibt, die Spitzenposition hält z.B. ein Mittwoch und zwar der 11.07.2012 mit 335 Zugriffen.
Im Länderranking führt selbstredend Deutschland und die deutschsprachigen Länder Schweiz und Österreich mit rund 90 Prozent aller Klicks. Platz 4 hat die USA errungen und Platz 5 die Mongolei mit großem Vorsprung vor Russland, Großbritannien, der Türkei und Spanien.
Es folgen LeserInnen aus Nationen wie Luxemburg, Indien, Italien und Rumänien, Indonesien, den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Island, Polen, Brasilien, Ungarn, Argentinien, Kroatien, Kolumbien, Griechenland, der Ukraine, Schweden, Hong Kong, Thailand, Taiwan, Chile, Tschechien, Bolivien, Dänemark, Weißrussland, Liechtenstein, Irland und Kambodscha.
Wenigsten einen Zugriff gab’s auch aus Gabun, Georgien, Albanien, Moldawien, Ecuador, Portugal, Nepal, Usbekistan, Neuseeland, Slowenien, Japan, Syrien, Saudi Arabien, Malaysia, Ägypten, Palästina, Bahrain, Finnland, Südafrika und der Slowakei. Manches Mal bin ich wirklich erfreut und reichlich erstaunt.
Aber natürlich motiviert mich auch schlichter Eigennutz – mich und meine Dienstleistung bekannter zu machen, meine Gedanken mitzuteilen und Feedback zu erhalten. Der „Baum“ wächst, trägt allerlei Früchte und weitere werden dazu kommen.
Zum guten Schluss noch ein persönlicher Tipp:
Verbringen Sie Zeit mit Menschen, die Sie mögen. Und umgekehrt.
Herzlichen Dank an alle LeserInnen mit einer speziellen Erwähnung für alle FeedbackerInnen!
Siegbert Scheuermann